Laboruntersuchungen sind Bestandteil der Diagnostik und helfen dabei Krankheiten zu erkennen oder auch ausschließen zu können. Hierzu arbeite ich mit zuverlässigen Tierheilpraktikerlaboren zusammen.
Urin- und Kotproben
Urin- und Kotproben können diagnostisch in der Untersuchung genutzt werden. Sie haben auch einen hohen Stellenwert in der Prävention, um besiepielsweise eine beginnende Niereninsuffizienz (v.a. Katzen) und/oder Steinbildung frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Blutproben
Aus dem Blutbild kann man sehr viele Informationen gewinnen . Es kann Hinweise auf eine mögliche Erkankung oder die Ursache eines Problems geben.
Sollten Blutproben nötig sein, würde ich Sie hier für zu Ihrem Tierarzt weiterleiten.
Haut- und Haarproben
Vor allem bei Verdacht auf Parasitenbefall, Pilzbefall oder bei anderen Hautaufälligkeiten werden Haut- oder Haarproben eingesendet.